THL 3 / VU mit PKW /Radfahrer unter Pkw eingeklemmt, Altenstadt

Nur 5 Minuten nach der Alarmierung "Gasgeruch" in Altenstadt erfolgte ein weiterer Alarm, zu einem VU mit eingeklemmter Person an der Verbindungsstraße von Altenstadt nach Fiedlbühl.

Am Übergang des Bocklradwegs über die Fiedlbühlstraße war ein Radfahrer beim Überqueren der Straße unter einen von Altenstadt kommenden Pkw geraten und unter dem Fahrzeug eingeklemmt worden.

Der gerade zum Einsatz "Gasgeruch" ausrückende RW fuhr sofort die neue Einsatzstelle an und war ersteintreffendes Fahrzeug. Die Kameraden konnten den Radfahrer unter dem PKW befreien und begannen sofort mit Reanimationsmaßnahmen, bis der Rettungsdienst eintraf und übernahm.

Trotz aller Bemühungen verstarb der Radfahrer noch an der Unfallstelle.

Die FF Waldthurn konnte die Alarmfahrt bei Obertresenfeld abbrechen,

Unerfreuliche Randnotiz: Bei der Anfahrt durch Fiedlbühl wurde unseren Aktiven im RW von einem Fußgänger "der Vogel gezeigt", vermutlich weil sie mit Sondersignal durch den Ortsteil fuhren. Der RW war das erste eintreffende Fahrzeug überhaupt. Ist nur zu hoffen, dass dieser Fußgänger die Vielzahl der nachfolgenden Rettungskräfte und Polizeifahrzeuge mit Sondersignal und den Rettungshubschrauber nicht überhört und die späteren Presseberichte nicht übersehen hat, so dass ihm vielleicht "ein Licht aufging".

Bericht und Bild auf onetz.de:   https://www.onetz.de/oberpfalz/vohenstrauss/toedlicher-unfall-fiedlbuehl-vohenstrauss-id4927040.html


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Funkwecker, kleine Schleife (Zug I,II)
Einsatzstart 23. September 2024 16:53
Einsatzdauer 01:28
Fahrzeuge KdoW
MZF
RW 2
LF 20/16
Alarmierte Einheiten FF Altenstadt b. VOH
FF Waldthurn
FF Vohenstrauß