THL 2 / VU mit LKW, A6, VOH West - Leuchtenberg

Noch während dem Einsatz nach vermeintlichem LKW-Brand nahe der AS VOH Ost, Richtung Nürnberg, erfolgte eine weitere Alarmierung zu einem VU mit LKW, ebenfalls auf die A 6, zunächst lt. Meldung zwischen den AS VOH West und Leuchtenberg. Von der Einsatzstelle LKW-Brand rückten der KdoW, der RW und das LF ab, sowie die FF Altenstadt und Pleystein 23/1, aus dem Gerätehaus kam das MZF. Außerdem die FF Leuchtenberg. 

Die Einsatzstelle lag dann tatsächlich bereits Richtung Wernberg, kurz vor dem Parkplatz Wittschauer Höhe. Ein LKW war in die Mittelleitplanke gefahren. Nach der Befreiung des Fahrers aus seiner Kabine starb dieser trotz Reanimation im RTW. Nach Mittteilung der Verkehrspolizei war die Unfallursache ein medizinischer Notfall des Fahrers.

Bis zum Eintreffen der FF Oberköblitz mit ihrem VSA sperrte zunächst Pleystein 23/1 die Autobahn ab.

aus dem Bericht auf onetz.de über die beiden Unfälle auf der A6:

Gegen 10 Uhr war auf Höhe des Parkplatzes Wittschauer Höhe auf der Autobahn A6 in Fahrtrichtung Nürnberg ein Lastkraftwagen in die Mittelleitplanke gefahren. Nachdem der Fahrer aus der Fahrzeugkabine befreit worden war, starb er trotz Reanimationsversuchen im Rettungswagen. Wie die Verkehrspolizei Amberg auf Anfrage von Oberpfalz-Medien mitteilte, handelte es sich um einen medizinischen Notfall des Fahrers, durch den es zum Unfall kam. Vor Ort waren zwei Streifen der Verkehrspolizei Amberg, die Kriminalpolizei Weiden und die Straßenmeisterei Vohenstrauß.

Bild: Elisabeth Dobmayer auf onetz.de


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Funkwecker, kleine Schleife (Zug I,II)
Einsatzstart 17. Dezember 2024 09:57
Einsatzdauer 01:00
Fahrzeuge KdoW
MZF
RW 2
LF 20/16
Alarmierte Einheiten FF Vohenstrauß
FF Altenstadt / VOH
FF Pleystein
FF Leuchtenberg
FF SAD Oberköblitz