B4 / im Gebäude, ausgedehnt hoch bis 6.OG, Spielhof

Alarmierung nach B4 zu einem Brand eines großen Gebäudes in den Pleysteiner Ortsteil Spielhof. Es brannte allerdings nur der Anbau eines Wohnhaus auf einem Bauernhof. Durch das schnelle Eingreifen der FF Spielhof und Pleystein blieb der Schaden allerdings begrenzt. Weitere Feuerwehren mit TSF übernahmen die Wasserentnahme aus dem Spielhofer Bach. Ein Teil der Feuerwehren konnte bald die Rückfahrt antreten. Unsere DLK blieb zunächst in Bereitschaft an der Einsatzstelle.

Bericht auf onetz.de:

https://www.onetz.de/oberpfalz/spielhof-pleystein/glut-holzofen-loest-brand-pleystein-id5028221.html

Bericht auf der Homepage der FF Pleystein:

B4, Brand Gebäude

Am Montag, den 10. Februar 2025, wurden wir um 16:56 Uhr gemeinsam mit mehreren Feuerwehren zu einem gemeldeten Gebäudebrand alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass ein kleiner Anbau eines Wohnhauses in Brand geraten war. Die Feuerwehr Spielhof hatte bereits erste Löschmaßnahmen von außen eingeleitet und das Feuer größtenteils unter Kontrolle gebracht.

Unsere Feuerwehr setzte zwei Trupps unter schwerem Atemschutz ein. Einer ging in den Anbau vor, um verbliebene Glutnester zu löschen und anschließend das Dach abzunehmen, um eine weitere Brandausbreitung zu verhindern. Der zweite Trupp kontrollierte das angrenzende Wohngebäude und stellte sicher, dass das Feuer nicht unter die Dachhaut des Hauses gelangte.

Durch das schnelle Eingreifen aller Einsatzkräfte konnte eine weitere Ausbreitung des Brandes verhindert werden.

Bilder 1 + 2: HP FF Pleystein, Bilder 3 + 4: onetz.de


Einsatzart Brand
Alarmierung Funkwecker, kleine Schleife (Zug I,II)
Einsatzstart 10. Februar 2025 16:56
Einsatzdauer 01:00
Fahrzeuge DLAK 23/12
KdoW
TLF 3000
LF 20/16
Alarmierte Einheiten FF Spielhof
FF Pleystein
FF Eslarn
THW Weiden
UG-ÖEL LKR.NEW
FF Waidhaus
FF Altenstadt /WN
FF Moosbach
FF Burkhardsrieth
FF Hagendorf
FF Lohma
FF Miesbrunn
FF Pfrentsch
FF Heumaden
FF Oberbernrieth
KatS NEW
FF Vohenstrauß