Am Dienstag Abend kurz vor Mitternacht, Alarmierung nach B4 mit zahlreichen weiteren Feuerwehren zu einem Brand Landwirtschaft nach Unternankau, Markt Leuchtenberg.
Beim Eintreffen standen weite Teile eines sehr großen Vierseit-Hofes bereits im Vollbrand, weitere Teile und angrenzende Nebengebäude und Hallen wurden schnell vom Feuer erfasst.
Nach einiger Zeit entzündete sich ein großer Dieseltank in einer der Hallen. Eine große Feuersäule stieg in die Höhe (Bilder 3-5).
Über 100 Großtiere konnten gerettet und auf eine angrenzende Wiese getrieben werden, rund 1 Dutzend Rinder verendete in Flammen und Rauch, 4 Tiere mussten wegen schwerer Verletzungen eingeschläfert werden.
Mehrere nachalarmierte Feuerwehren transportierten in stundenlangem Pendelverkehr hunderttausende Liter Wasser zur Einsatzstelle. Von den Feuerwehren Burgtreswitz und Wernberg sind dazu Zahlen bekannt: die FF Burgtreswitz transportierte mit ihrem TLF bei 22 Pendelfahrten rund 55.000 l Wasser, die FF Wernberg mit 2 Fahrzeugen rund 85.000 l Wasser. Atemschutztrupps beider Feuerwehren kamen bei den Nachlöscharbeiten zum Einsatz.
Das Wohnhaus konnte vor den Flammen gerettet werden.
Der Einsatz zog sich über viele Stunden hin, unsere Fahrzeuge kehrten erst im Laufe des Vormittags zurück, die Drehleiter erst nach 16 Stunden am Nachmittag. Zahlreiches Material aus unseren Fahrzeugen verblieb für die Nachlöscharbeiten und Brandwachen tagelang an der Einsatzstelle. Mehrere Feuerwehren aus der Umgebung wechselten sich bei der Brandwache ab.
Für die meisten unserer Aktiven war es der größte Brand, den sie in ihrer Dienstzeit erlebt haben.
Berichte auf onetz.de, z.T. allerdings onetz.plus:
https://www.onetz.de/deutschland-welt/bauernhof-flammen-grosseinsatz-feuerwehr-id5137490.html
Bericht auf oberpfalzecho.de: https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/grossbrand-auf-bauernhof-in-unternankau-feuerhoelle-richtet-millionenschaden-an
Bilder 1 - 27: FF Vohenstrauß, (22-27 aus dem Korb der Drehleiter); 28 - 31: FF Burgtreswitz; 32 - 34: FF Altenstadt/WN; 35 - 38: FF Schwarzenfeld; 39 - 42: Johanniter Unfallhilfe Schwarzenfeld
Video: aus Obernankau privat
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Funkwecker, große Schleife |
Einsatzstart | 8. Juli 2025 23:26 |
Einsatzdauer | 16:00 |
Fahrzeuge | DLAK 23/12 |
KdoW | |
MZF | |
TLF 3000 | |
V-LKW | |
LF 20/16 | |
Alarmierte Einheiten | FF Lerau |
FF Leuchtenberg | |
FF Kleinschwand | |
FF Altenstadt WN | |
FF Altenstadt b. VOH | |
THW Weiden | |
FF Bechtsrieth | |
FF Burgtreswitz | |
FF Döllnitz | |
FF Kaimling | |
FF Luhe | |
FF Michldorf | |
FF Moosbach | |
FF Oberlind | |
FF Pirk | |
FF Schirmitz | |
FF Tännesberg | |
FF UG ÖEL LKR NEW | |
FF Waldau | |
FF Waldthurn | |
FF Wittschau-Preppach | |
FF Woppenrieth | |
FF SAD Wernberg | |
FF SAD Schwarzenfeld | |
FF Vohenstrauß | |
JUH Schwarzenfeld SAD |