Bierprobe für unser 40. Starkbierfest

28. Februar 2023

Nach 3 Jahren Corona-Zwangspause können wir endlich unser 40. Starkbierfest nachholen, das bereits 2020 hätte gefeiert werden können: Doch kurz zuvor wurden im März 2020 wegen der damals beginnenden Corona-Pandemie alle Veranstaltungen untersagt und die weitgehende Stilllegung des öffentlichen Lebens verfügt. Auch 2021 und 2022 war eine solche Veranstaltung nicht möglich.

Zur traditonellen Starkbierprobe, meist etwa 2 Wochen vor dem Fest, trafen sich vor einigen Tagen Mitglieder des Verwaltungsrates und weitere Aktive.

Elisabeth Dobmayer berichtet darüber in onetz.de:

Am Samstag, 11. März, ab 19 Uhr steigt das 40. Starkbierfest im Feuerwehrhaus. Eine Schar der Einsatzkräfte hat das dunkle Bockbier der Gambrinus-Brauerei aus Weiden zu einer kleinen Brotzeit genießen dürfen. Allseits gute Noten wurden für den Gerstensaft vergeben, der heuer wieder in die Krüge schäumt und als eine große Besonderheit gewertet werden kann, wie Diplom-Braumeister und Gambrinus-Geschäftsführer Steffen Hartmann auf Nachfrage preisgab. Der Bock wurde am 23. Februar 2022 von Biersieder Karl Hierold eingebraut und durfte nun über ein Jahr langsam im Keller reifen. Die Stammwürze beträgt 19,7 Prozent und einen Alkoholgehalt von sieben Prozent und sollte also nicht unterschätzt werden.

Neben dem dunklen Bock gibt es auch Zoigl. Dazu reichen die Frauen der Einsatzkräfte Brotzeiten. Barbetrieb wird ebenfalls wieder ermöglicht, verspricht stellvertretender Vorsitzender Sören Meckl. Erstmals spielt das Duo „Sommerwind“ aus Wernberg auf. Natürlich waren die Feuerwehrleute auch wieder in den regionalen Geschäften unterwegs, um Preise für die Tombola zu sammeln. Unter vielem anderen gibt es eine Gartenbank zu gewinnen. Die Feuerwehrleute bieten einen kostenlosen Abhol- und Heimfahrservice an. Auch der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.