42. Starkbierfest der Feuerwehr Vohenstrauß wieder ein voller Erfolg

12. April 2025
Der edle Gerstensaft floss in Strömen, der Rollbraten und die leckeren Brotzeiten, wie Leberkäs‘, Fisch- u. Lachsemmeln, sowie Brez’n und Schnittkäs‘ fanden reißenden Absatz. Die „DREI BOCKAD’N“ rissen die Gäste in der traditionell geschmückten und prall gefüllten Fahrzeughalle im Handumdreh‘n mit, so dass sie von Anfang an singend und klatschend auf den Bänken standen.

(von Manfred Rudolf Stangl) Noch vor dem offiziellen Festbeginn pilgerten die Besucher aus allen Himmelsrichtungen heran, um dem kräftigen Bockbier zu huldigen. In ihrer Begrüßungsrede bedankte sich 1. Vorsitzende Corinna Beierl bei allen Gästen und Vereinen aus Vohenstrauß und Umgebung für Ihr zahlreiches Kommen. Ebenso zeigte sich überaus dankbar für die großartige Mithilfe aller Kameradinnen und Kameraden, durch die das Fest in dieser Form überhaupt ermöglicht werden konnte.
Besonders begrüßte sie die überaus stark vertretene Abordnung der Feuerwehr Moosbach, die im Sommer ihr 150-jähriges Gründungsjubiläum feiert. Frau Beierl betonte, dass sie und die ganze Feuerwehr Vohenstrauß sehr stolz darauf ist, deren Patenverein sein zu dürfen und sagte schon heute ihre volle Unterstützung zu.
Des Weiteren begrüßte sie den 1. Bgm der Stadt Vohenstrauß, Herrn Andreas Wutzlhofer mit den Damen und Herren des Stadtrates. Herr Wutzlhofer wurde dann auch gleich gebeten den offiziellen Starkbier-Anstich zu übernehmen, wozu er sich gern bereit erklärte.
Die Teams in der Küche und an der Schmankerltheke hatten anschließend alle Hände voll zu tun, dass die Gäste sich möglichst schnell eine Grundlage schaffen konnten, um dem Starkbier die schnell berauschende Wirkung zu nehmen.
Dieses wurde von der Genossenschaftsbrauerei Rötz gebraut und enthält 18,2 % Stammwürze und 8,0 % Vol.-Alkohol. Die Brauerei-Mitarbeiter S. Meier und M. Böhm unterstützten unseren Bürgermeister tatkräftig beim Anstich.
Großen Zuspruch fand auch heuer wieder die Tombola, bei der es wiederum annähernd 500 Preise zu gewinnen gab, darunter ein Laufband und eine Kaffeemaschine.
Die Bockad’n sorgten für ausgelassene Stimmung und Feierlaune bis weit nach 1:00 Uhr und ernteten dafür den begeisterten Applaus der Besucher.
Um kurz vor 21:00 Uhr wurde dann auch die stilgerecht dekorierte Bar in der unteren Fahrzeughalle eröffnet, die sich ebenfalls wieder überaus regen Besuchs erfreute. Die letzten Besucher verließen diese gegen 3:00 Uhr mit der Gewissheit, einen geselligen Abend erlebt zu haben.
Natürlich kümmerte sich der vereinsinterne Fahrdienst wieder um die sichere und problemlose Hin- und Heimfahrt.

Quelle: Onetz