Am frühen Samstag morgen machte sich eine Gruppe unter Leitung von Kommandant Mario Dobmayer auf, um mit unseren drei Oldtimern, dem TSF Opel von 1928, dem LF 15 Magirus von 1942 und dem Pulverlöschfahrzeug VW von 1966 am Blaulichtfestival auf der Theresienwiese in München teilzunehmen. Alle Blaulichtorganisationen aus dem Bereich München präsentierten dort ihre Arbeit. Über 100 Blaulicht-Oldtimer aus ganz Bayern und darüber hinaus waren für die trotz des widrigen Wetters gekommenen 30.000 Besucher ein wesentlicher Anziehungspunkt.
Bilder 1-9: Mario Dobmayer, FF Vohenstrauß
Bild 1: Unsere Teilnehmer auf der Theresienwiese vor Bavaria und Ruhmeshalle
Bild 2: Beim Rundgang über die Ausstellung der vielen Blaulichtorganisationen erkannten unsere Damen die Schauspielerin Janina Hartwig, "Schwester Hanna" aus der Fernsehserie "Um Himmels Willen", die sich beim "Wünschewagen" des Arbeiter-Samariter-Bundes München/Oberbayern, der Schwerstkranken unter dem Motto "Letzte Wünsche wagen - Einmal noch..." letzte Wünsche erfüllt, ehrenamtlich engagiert. https://www.asb-muenchen.de/unsere-angebote1/wuenschewagen
https://www.asb-muenchen.de/news/asb-auf-dem-blaulichtfestival
Bild 7: 110 Jahre alt: Mit Baujahr 1909 noch 19 Jahre älter als unser 91 Jahre alter Opel: ein Ford Modell T, aus dem Feuerwehr-Museum Hard bei Bregenz.
Bild 9: Tanja und Vanessa im "LF"
Link zur HP der FF München mit dem Bericht vom Festival: https://www.blaulichtfestival.de/aktuelles/blaulichtfestival-2019-grosse-resonanz-trotz-wechselhaften-wetters-201905121218/
Bild 10, FF München: Unsere Fahrzeuge auf der Festival-Homepage der FF München
Bild 11, Vanessa Ebnet: Auf der Heimfahrt, Thomas voll konzentriert bei seiner ersten längeren Fahrt mit dem LF 15 von 1942, unter Anleitung des Stamm-Chauffeurs Albert Burger, der das Fahrzeug zuvor sicher aus der Großstadt heraus gefahren hatte.
GS
Zum Bericht auf oberpfalzecho.de: https://www.oberpfalzecho.de/2019/05/mit-den-oldtimern-beim-blaulichtfestival-in-muenchen/